Leider liegen die Feiertage dieses Jahr extrem ungünstig - 
					die zwei wichtigsten Tage eines jeden Wochenendes 
					(Freitagabend und Samstag) werden durch Heiligabend und den 
					ersten Weihnachtsfeiertag dezimiert, erst am zweiten 
					Feiertag Vorabend kommt das Geschäft so langsam wieder in 
					Schwung. Zudem gibt es keinen zusätzlichen Feiertag, da die 
					beiden Weihnachtsfeiertage auf das WE fallen.
					
					Diese kalendarische Situation hatten wir zum letzten Mal 
					2004, als fast alle Filme zwischen 50-60 % nachgaben. Dafür 
					sind dann in der Regel Montag-Mittwoch stärker als 
					Donnerstag-Sonntag...
					
					 
					
					Die Neustarts
					
		Die ersten beiden Teile hatten zusammen 6,4 Mio. Besucher 
						und die Besetzung (Ben 
						Stiller, 
						Robert De Niro,
						Owen Wilson,
						Dustin Hoffman, 
						Harvey Keitel, Jessica Alba,
						Barbra 
						Streisand u.v.m.) kann sich auch bei Meine 
					Frau, unsere Kinder und ich wieder sehr sehen 
					lassen. Das Threequel startet in 650 Kinos.
					
					 
					
					Die Liste der Cartoon-Verfilmungen ist endlos 
					- ob Garfield 
					(1,5 Mio. Besucher), Alvin und die 
					Chipmunks (1,4 Mio.), 
					Marmaduke (1,1 
					Mio.), Scooby-Doo 
					(1,1 Mio.) oder Flintstones 
					(6,3 Mio.), ein Millionenpublikum ist oft garantiert. Mal 
					sehen, ob Yogi Bär, 
					der mit 525 Kopien (darunter 
					391x 3D) startet, auch in diese Spitzengruppe 
					vordringen kann.
					
					 
					
					Skyline 
					war in einigen Ländern ein Überraschungshit, hierzulande 
					startet der Alien Invasion-Film mit 272 Kopien.
					
					 
					
		Nach großen Euro- (Das 
						Parfum) und Hollywood-Kino (The International) 
						meldet sich Tom 
						Tykwer mit Drei wieder mit einem 
						deutschen Stoff zurück, der in 120 Häusern Premiere 
					feiert.
					
					 
					
					Außerdem neu in den Kinos: Die finnische 
					Koproduktion Rare Exports - 
					Eine Weihnachtsgeschichte,
					Der Freischütz, 
					der türkische Cakal, 
					der französische 
					Vergissmichnicht sowie die 
					Dokus Legenden der Luftfahrt 
					3D und 
					Nostalgia de la Luz.
					
					 
					
				Die Nr. 1
					
					Familie Focker oder doch eher die Goldlocke?
					
					 
					
					Insgesamt erwarte ich für die Top Ten 
					1.185.000 
					Besucher, das wäre ein Minus von 1 % gegenüber der 
					Vorwoche und 57 % unter dem gleichen Wochenende 52 im 
					Vorjahr (2.194.750) als Avatar 
					mit 857.286 Besuchern am zweiten Wochenende die Charts 
					angeführt hat.